Ich habe den Benzinhahn überprüft und festgestellt, dass er sich mit Rost Partikeln angesammelt hat. Das würde einiges erklären. Obwohl ich den Tank schonmal gewechselt habe.
Daraufhin habe ich den Tank abgebaut und mit einer improvisierten Tankflasche eine Probefahrt gemacht.
Dennoch war das Problem nicht 100% Weg. Er nahm das Gaß an und beschleunigte allerdings mit einer Verzögerung von 0,5Sekunden. Manchmal ist er auch aus gegangen.
Könnte es evt auch daran liegen, dass die Flasche kein Lüftungssystem hat und es deshalb zu Problemen führt ?
Den Vergaser habe ich dennoch ausgebaut und nochmal angeschaut. Er schein aber gut auszusehen und die Düsen sind alle frei.
Lohnt sich ein Vergaser Reparatur/Ersatz Set um die alten Düsen und co zu ersetzten.
Die Schwimmerkammern sahen auch gut aus. Also haben gefedert wenn man den Vergaser umgedreht hat und als ich den Tank abgebaut habe lief das Motorrad noch eine ganze Weile, was darauf hindeutet das eigentlich genug Benzin in der Kammer vorhanden war.
Trotzdem erstmal Danke für die ganzen Beiträge und Lösungsvorschläge. Allerdings konnte ich mein Problem immer noch nicht ganz lösen.
Mfg