Moin Leute, kurzes Update zu meiner Steuerkette: Da man um den Händler zum zahlen zu bringen wohl einen teuren Gutachter braucht, habe ich mich entschieden die Reparatur selbst zu zahlen und habe für die Zukunft eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen. Nachdem ich ewig auf eine Werkstatt gewartet habe, die dann doch keine Zeit hatte, habe ich eine andere Werkstatt gefunden, wo ich mein Auto dann vorletzte Woche hingebracht habe. Die Steuerkette ist wohl nur minimal gelängt und sollte noch ewig halten, dafür wurde unter anderem ein Ventil an der Ölwanne getauscht, was wohl defekt war wodurch der Öldruck zu niedrig war. Als ich das Auto dann abholen wollte ging die Motorkontrollleuchte direkt wieder an, bei der Probefahrt durch die Werkstatt direkt davor nicht. Grund ist wohl ein Zahnrad am Nockenwellenversteller, welches sich bei warmem Motor bewegt, wodurch die Zündzeiten verändert werden. Eigentlich soll es sich wohl nicht bewegen (der Sinn eines "festen" Zahnrads erschließt sich mir zwar nicht ganz aber die Werkstatt macht einen seriösen und kompetenten Eindruck). Wie es jetzt weiter geht bespreche ich morgen mit der Werkstatt.