Hallo an die Zontes-Community (gibt es euch überhaupt?),
Ich habe es tatsächlich gewagt, habe mir eine Chinesin zugelegt.. eine Zontes 703 F. Aktuell gibt es wenig zu dem Bike, aber ich glaube, dass sich das sehr schnell ändern wird.
nun ja ich habe ja auch seit Jahren eine Chinesin Romet SCMB 250 eine chinesische Produktion der Firma Longjia also eine LJ250-3V die in der Europa unter verschiedenen Namen vertrieben wird. Z.B. Buccaneer oder Italjet.
Auch hier wird der Yamaha Virago 250 V Motor in Lizenz dort gebaut und entspricht optisch wie technisch dem Yamaha Motor. Auch die Getrie Dichtung passt.
Außer der minderen Qualität der verbauten Motorteile wie Lager Buchsen oder sonst. könnte man vom gelungenem Design sprechen. Preislich natürlich = billig =) aber billig ist eben nicht immer gut&billig. Ich persönlich würde diesen Kauf nie wieder tätigen, kaum Support, niemand kennt sich aus, keine Service Unterlagen, man tappt ständig im Dunkeln. Keine Werkstatt kennt sich aus und will es auch nicht.
Der Verkäufer in Mindelheim hat auch weniger als 0 Ahnung und fungiert nur als Händler. Keine Hilfsbereitschaft seitens de3m Händler und ROMET in Polen, wo man die Kiste zusammengeschustert hat.
In Malaysien allerdings fährt jeder 2te so ne Kischt. Also musste ich mich dort schlau machen um tatsächlich diverse Reparaturen selber durchzuführen.
Ich fahre lieber ne alte Yamaha XT250 oder 500er , da kann ich rumschrauben so lange ich will und die Kisten laufen auch 40 Jahre später.
Mit der "ZONTES 703 F" wünsche ich Dir also gute Fahr und keine Probleme.
Grüße Jaro