Hi Leute. Danke an alle für die Kommentare, Tips und Ratschläge.
Also, habe irgendwo früher in einen thread gelesen wo jemand schrieb "Du ließt nur was du lesen willst, und willst nicht die klaren Dinge akzeptieren die wir hier schreiben".
Es war an einen Typen gedacht der irgendeine Frage schrieb um par Ratschläge, und am Ende diskutiert und nichts von anderen akzeptiert, also quasi selber seine Frage beantwortete, und wollte nichts negatives (was hilfreich wäre) hören.
Was ich damit sagen will wäre, ich nehme das Risiko und lasse es beim MB reparieren. Am liebsten würde ich mich freuen wenn alle dazu wären das ich mein CLS repariere, aber es ist nicht so. Viele denken klug, haben schon Erfahrung damit und raten es ab, weil es könnte schon ein chance bestehen dass irgendwas mit dem Motor nicht später stimmt, oder Getriebeschaden oder irgendwas entsteht, und es keinen Sinn machen würde zu reparieren, besser zu verkaufen aber dann würde ich nicht dass Geld von der versicherung kriegen wie jetzt, wo eine Chance besteht das Auto ohne irgendwelche Sorgen zu geben, und abkassieren.
Ein Mercedes-AMG GT 63 S 4Matic+ wäre schon ein sehr guter Ersatz, aber ich will kein leasing, ich zahle nur mit Bargeld. Ich zahle auf keinen Fall über 125,000 € - 150,000 € für ein Auto, also kommt nicht in Frage. Was mich bei so einen Preis stört, sind die Km/Ausstattung, und die Dinger gibt es genügend. CLS63s aus 2016-2018 gibt es nicht so viele auf der Straße, und der design ist mir einfach nur wunderschön, traumhaft. Würde ich die Chance in 2017 haben mir das Auto finanziell zu leisten wie heute, würde ich schon dumm genug sein um 174,000 € zu zahlen.
Also... gerne freue ich mich über noch mehr Meinungen.