Danke für die vielen Kommentare.
Klar, die fehlende Inspektion hat Fiat in die Karten gespielt und die konnten problemlos die Kulanz verweigern. Rechtlich ganz klarer Fall.
Um das Wohnmobil habe ich mir schon Sorgen gemacht, 2022 war die Fehlermeldung mit dem Abgassensor, der wurde auf Garantie ausgetauscht. Dann ging es direkt 2 Wochen nach Korsika und danach habe ich das Wohnmobil wegen Nachwuchs abgemeldet. (Ich denke nicht, dass man im 9. Monat schwanger ins Ausland fährt und danach hat man einfach keine Zeit mit Säugling und Kleinkind)
Im Februar habe ich bei meinem Händler (der nächste Knaus Händler (knapp 60 km) und nicht irgendwo aus der Welt!) die Gas und Dichtigkeitsprüfung gemacht und auch nochmal den Fehllerspeicher auslesen lassen, für alle Fälle. Da gab es nichts negatives und auf den 3000km durch Italien gab es auch keinerlei Vorankündigungen.
Mich ärgert nur, dass ich die Inspektion nicht gleich nach Korsika noch gemacht habe und im Vertrauen auf ein fast neues Wohnmobil noch bis Ende März warten wollte.
Wer rechnet denn mit so einem Schaden?
Ich gehe davon aus dass es bei den 8,5 TDE bleibt und die Reparatur bald fertig ist. Der Teilmotor wurde letzte Woche bestellt und angeblich ist alles Mitte Mai fertig. (Dann sind die Flüge wegen Pfingsten natürlich wieder teuer :-( ).
Naja in D dauert es 2-4 Tage für den Motor und 10 Stunden für ein und Ausbau (komplett) Sind halt gut in Sizilien beschäftigt...
Ich hoffe dass die Heimreise und die anschließende Fahrt ans Nordkapp problemlos sind.
Schutzbrief und Auslands-Zusatzversicherungen (KFZ-Haftpflicht-Ergänzung) neben der VK sind schon einmal abgeschlossen.