@Babo1988
Es ist ganz normal, dass LED-Scheinwerfer beschlagen – das liegt an ihrer Bauweise. Sie sind nicht komplett abgedichtet, sondern haben Belüftungssysteme, die für Druckausgleich sorgen und Feuchtigkeit abführen. Dabei kann aber auch feuchte Luft eindringen, was bei Temperaturunterschieden zur Kondensation führt – zum Beispiel bei kaltem Wetter, nach der Autowäsche oder wenn der Motor abkühlt.
Da LED-Scheinwerfer weniger Wärme erzeugen als Halogenlampen, trocknen sie langsamer. Ein leichter Beschlag verschwindet meist von selbst, entweder durch die Belüftung oder wenn die Scheinwerfer an sind. Problematisch wird es nur, wenn sich Wasser sammelt oder Tropfen sichtbar sind – dann könnte eine Dichtung defekt sein, und das sollte überprüft werden.