@Elsebelse21 ich habe hier im Thread alles erfahren und einfach losgelegt. Auf den ersten 20 Seiten erfährst du alles was du wissen solltest.
Arni_1984 und dzendzibar haben gute Anleitungen gepostet. Wenn du mich fragst habe ich das grob gesagt in dieser Reihenfolge gemacht:
zuerst die Saugrohrbrücke soweit es geht freimachen.
alle Leitungen, Kabel lösen so dass die sich zur Seite drücken lassen.
Saugrohbrücke, je 7 Schrauben lösen
dann habe ich vorne rechts mit dem Luftrohr angefangen und habe mich von da weiter bis zur drosselklappe
und Saugrohrbrücke vorgearbeitet.
Es ist etwas wenig Platz teilweise also habe ich mir noch etwas spezieles bestellthttps://www.amazon.de/dp/B072BXDTQT?...https://www.amazon.de/dp/B005C45QKI?...https://www.amazon.de/dp/B005C45QKI?...
anschliessend habe ich dann den AGR-Kühler rausgezogen. Hier ist es etwas tricky da die dritte Schraube die
in der Nähe des Turbos ist, schwer zugänglich ist. Hier ist eine echt ruhige Hand + etwas Geschick + ein Magnetstab von Vorteil!! Dann wenn die Schrauben los sind etwas anheben und nach links drehen .. jedenfalls kommt es irgendwann dan raus 🙂 (aber hier beim AGR- Kühler drauf achten die richtigen Schrauben zu lösen. nicht die von
der Platte dadrunter oder auch nicht am AGR-Kühler an der Seite selbst. Nur drei Schrauben, an die man von oben dran kommt, zwei lange links, rechts und eine kurze in der Nähe am Turbo) ja und dann ist da schon
das Regelventil. Drei Schrauben. Zwei sind einfach und die dritte etwas versteckt. Aber mit dem spezial Torx
kein problem. Dann Alles schön Sauber machen und wieder alles rein.
Sieht etwas komplizierter aus als es ist.