Zitat:
@derbernauer schrieb am 9. April 2023 um 15:22:43 Uhr:
Zitat:
@artiversal schrieb am 9. April 2023 um 11:53:19 Uhr:
@derbernauer
Danke für die Tips - die Gewindestange S-förmig verbiegen stell ich mir gar nicht so leicht vor.
Ich muss, das wohl mal ganz abbauen und in der Hand halten um mir ein besseres Bild machen zu können.
Ich hab mal in fünf Minuten ein Muster gebastelt, damit man das Prinzip erkennt!
Man biegt in den Stab einen leichten Versatz, um die Lage der Kugeln anzupassen, wie beim Original aus Kunststoff. Das Gewinde geht fast 20mm in den Kugelkopf rein, so das man den Zuschnitt der Gewindestange etwas kürzer wählt, damit entsprechend Luft zum Einstellen der Länge da ist.
Das Biegen geht ganz einfach im Schraubstock, wobei ich für das Muster lediglich einen Ringschlüssel über die bis Anschlag aufgeschraubte Kugelpfanne stülpte. Der Gewindestab war dabei beim Biegen jeweils mittig in den Schraubstock eingespannt und die Kontermuttern ebenfalls aufgeschraubt.
Mit S-förmig meinte ich also nur diese leichte Kröpfung, mehr nicht.
Als Muster sollte immer das Originalteil dienen....
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...