Danke Euch für den guten Austausch hier in diesem Thread. Da ich mich leider intensiver mit den Retrofit LEDs beschäftigen musste und auch nicht alle Information einfach finden konnte, hier meine Erfahrung mit dem Polo V (6C) und den H7 Scheinwerfern.
Im Dezember 2022 habe ich die Osram Night Breaker H7 LED (GEN1) mit dem Adapter 64210DA01 als Ersatz für die H7 Birnen des Abblendlichts selber eingebaut und dann von der Werkstatt die Scheinwerfer einstellen lassen. Ich war begeistert, bis mir irgendwann mein eigener Wagen nachts entgegenkam und ich kaum glauben konnte, wie er blendet. Danach habe ich in einer anderen Werkstatt die Scheinwerfer nochmals einstellen lassen. Die Blendung war weg, aber auch der Wow-Effekt war weg. Bei der letzten Inspektion hat mir die Werkstatt mitgeteilt, dass einer der Scheinwerfer nicht ordentlich eingestellt werden kann. Sie haben den Sitz vom Adapter geprüft, aber nichts festgestellt. Drei Monate später ist diese Osram Night Breaker H7 LED (GEN1) auch ausgefallen. So viel zu der beworbenen Laufzeit der LEDs. Da sie eine verlängerte Garantie haben, wurde direkt bei Osram reklamiert. Nach einer Woche gibt es keine Reaktion von Osram.
Als Ersatz habe ich mir die Philips Ultinon Pro6000 Boost H7 mit dem Adapter Typ P bestellt. Der Adapter ist qualitativ deutlich besser als der von Osram. Die Entwicklung bei den Retrofit LEDs ist beeindrucken, da die Philips deutlich kleiner ist als die Osram GEN1. Wegen dem sehr hohen Preis habe ich mich gegen die Osram Night Breaker LED Speed entschieden, welche auch ohne Adapter montiert werden kann. Vielleicht habe ich da am falschen Ende gespart.
Der Einbau der Philips LEDs war einfach. Die Werkstatt konnte dann aber beide Scheinwerfer nicht ordentlich einstellen, da beide LEDs zu sehr gestreut haben und keine Hell-Dunkel-Grenze vorhanden war. Auf den Bildern könnt ihr sehen, dass der Adapter keine senkrechte Einbauposition ermöglicht. Da die Philips Anleitung für die Adapter lächerlich ist und so ziemlich gar nichts erklärt, habe ich Philips kontaktiert und darum gebeten, dass man mir ein Beispielbild zusendet, wie der Adapter in einem Polo V (6C) korrekt eingebaut ist. Da dieser auch eine ABE erhalten hat, sollte dies ja möglich sein. Nach einigen Tagen wurde ich auf die lächerliche Einbauanleitung des Adapters verwiesen.
Meine Werkstatt hat mir empfohlen, dass ich die Retrofit LEDs durch Osram Night Breaker 200 ersetzen sollte. Damit haben sie sehr gute Erfahrungen gemacht. Mittlerweile gibt es sogar das neuere Modell Osram Night Breaker 220. Diese habe ich jetzt eingebaut. Bereits bei Tageslicht ist eine deutlich hellere Lichtfarbe als bei den nicht ausgetauschten und vom Werk eingebauten H7 des Fernlichts zu erkennen.
Bei dieser Gelegenheit habe ich Bilder von den Adaptern und deren Einbauposition gemacht. Mir hätten diese Bilder sehr geholfen. Daher teile ich gerne mit Euch meine leider schlechten Erfahrungen mit den Retrofit LEDs. Ich bezweifle auch, dass die Retrofit LEDs der Weisheit letzter Schluss sind. Gefühlt hat die Blendung deutlich zugenommen und dann sind es immer mehr Fahrzeuge, welche mit Retrofit LEDs unterwegs sind.