Zitat:
@McFlyHH schrieb am 1. März 2023 um 15:30:03 Uhr:
Grundsätzlich sind die Strecken eh so kurz, dass da kein großer absoluter Unterschied entstehen dürfte.
Stimmt schon 13km und 20km sind schon ne Hausnummer.
Allerdings, bei wirklich stockendem Verkehr mit Stop and Go bin ich schnell mal bei 10 l / 100 km aufwärts.
200km ohne Stau waren letztens 5.7 l / 100 km
Es kommt immer darauf an wie stockend der Verkehr ist, auf den Gasfuß von TE, auf die Strecken als solche. Evtl ist die Staustrecke eine plane ebene Strecke und die Staufreistrecke ein Gebirgspass. Überspitzt.
Soll er einfach mal machen und paar Tage "messen" an der Tanke um grone Schwankungen zu eliminieren.
Bedenkend der Faktoren Materialermüdung, Zeitersparniss und Nervenkostüm wäre ich vmtl relativ schnell Team Langstrecke (oder gar Landstraße soweit sinnvoll)
MfG
Peter Reschke