Letzter Beitrag

Mercedes W140 S-Klasse

Wir können langsam nicht mehr immernoch Startproblem

Also letzter Versuch und eine Sache, über die ihr eure Erfahrung vielleicht sagen könntet. Als wir den Motor verbaut haben, da hatten wir ja einen ,,neuen‘‘ Motorkabelbaum für den S500 Motor da. Danach haben wir den AMG Motor gekauft und diesen Kabelbaum auch im AMG Motor verbaut. Ist ja der praktisch selbe Motor müsste ja genauso funktionieren. Es gibt aber für diesen Motor einen extra Motorkabelbaum mit einer eigenen Teilenummer: A2105402205. Wir haben uns 2 Dinge überlegt die jetzt am Kabelbaum falsch sein könnten. Der S500 Kabelbaum wurde schlecht generalüberholt oder wir brauchen aus unerklärlichen Gründen den W210 Kabelbaum. Der S500 Kabelbaum hat obwohl er neu ist Probleme am Klopfsensor rechts gemacht. Da musste ich damals eine Stelle löten, damit dieser wieder Funktioniert. Vielleicht wurde der ganze Kabelbaum gemurxt aber hübsch gemacht. Laut Istwerte in der Star Diagnose sah alles ziemlich gut aus auch Spannungswerte einzelner Sensoren usw sah entsprechend der Sollwerte aus. Dann habe ich mal im EPC geschaut und festgestellt das der Kabelbaum aus dem W210 ich glaube 3 Stecker mehr hat als der W140 Kabelbaum. Obwohl es ja praktisch genau der selbe Motor ist. Das war damals auch genau das Ding als wir uns entscheiden mussten ob wir den Kabelbaum umbauen haben wir genau das auch festgestellt das circa 3 Stecker leer blieben. Diese 3 Stecker haben aber sehr wahrscheinlich nix mit dem Motor zu tun, da am Motor kein Sensor oder ähnliches noch frei war. Schlussendlich habe ich heute den W210 Kabelbaum gesucht und nicht gefunden. Wir haben wahrscheinlich den Kabelbaum damals mit dem 500ter Motor mitverkauft. Sehr schade aber ich musste jetzt einen günstigen Kabelbaum diesmal W210 kaufen. Ich hoffe der Zustand ist in Ordnung und wenn er da ist bauen wir den ein und ich werde Berichten ob sich etwas geändert hat. Meint ihr das das der Fehler damals gewesen ist?