Letzter Beitrag

VW Multivan T7

Standheizung und Hybrid

Hallo zusammen, die in meinem T7 verbaute kraftstoffbetriebene Standheizung konnte ich bis letzte Woche per Fernbedienung, per App über die Abfahrzeiten und manchmal im Fahrzeug am Touchschalter aktivieren. Da der Schalter nur sporadisch funktioniert, sprich um 04.00 Uhr morgens alles gut, drei Stunden später keine Funktion. Ich habe diese Sache bemängelt, das Fahrzeug war darauf hin 4Tage bei VW. Die Antwort war das dieser Schalter nur für die Standheizung der HV ist. Dem habe ich widersprochen und vorab ein Video gesendet, worauf ganz klar zu erkennen ist, das die kraftstoffbetriebene Standheizung am Touchschalter aktiviert wurde. Jetzt funktioniert nichts mehr ausser Fernbedienung oder die HV ist geladen. Seit anderhalb Jahren doktert VW am Fahrzeug: Notbremsassistent, kein Hauptnuter, elektrische Parkbremse löst sich nicht, Fahrzeug ladet nicht über die Walbox. Gestern 06.04.2024 die HV war geladen, stelle das Fahrzeug ab und beim aussteigen setzt sich die kraftstoffbetriebene Standheizung in Gang, welche aber nach 30 sec. ausging, konnte aber keinen Screenshot machen, war zu langsam. Es ist passiert, kein Scherz, mein Samsung Handy mit dem Fahrzeug verbunden, um Musik zu hören, habe den Blinker rechts gesetzt, Musik ging aus, den Blinker links gesetzt, Musik blieb an. Blinker rechts Musik wieder aus. Wird das Fahrzeug bei VW software technisch instangesetzt, gibt es spätestens nach 7 Tagen, das Gleiche oder ein neues altes Problem. Habt ihr auch soviele Mängel an eurem T7 oder bin ich der einzige.