Meines war garantiert neu und noch nie in Gebrauch.
Ich habe in mehreren Audi Werkstätten angerufen, auch bei Porsche Salzburg und die wussten alle nicht ob man es parametrisieren muss. Darum wollte ich es auch zurück geben weil ich noch mehr Kosten "befürchtet" habe. Dann habe ich "no risk no fun" das Teil nach Anleitung eines Leidgenossen in einem Post hier, selbst getauscht. Vier mal gestartet wie beschrieben und es hat wieder funktioniert.
Das die Werkstätten das nicht wissen ist klar, die tauschen alles weil irgend ein Fehler im Adblue System (Pumpe, etc...) angezeigt wird. Somit muss alles wegen der Kompatibilität ausgetauscht werden und sie erfahren dadurch nicht, dass die Pumpe oder was auch immer eigentlich noch funktioniert und nur das Steuergerät, je nachdem in welchen Bereich auf der Platine, die Korrosion aufgetreten ist, defekt ist.
Bei meinen Bildern sieht man das Neue und das Alte. Hier kann man gut die zum Teil abgelöste Membrane und die Korrosion auf der Platine erkennen.
Lange Rede (tschuldige) kurzer Sinn, so wie es aussieht ist der Kleber der Membrane Schuld. Dieser beginnt sich offensichtlich nach 5 bis 6 Jahren zu lösen und dadurch kommt Wasser ins Gerät.
Wie es bei neueren Modellen mit anderem Index aussieht weiß ich nicht und bleibt spannend, vor allem preislich.
Jedenfalls habt ihr mir sehr geholfen und dafür bin ich dankbar!! ??