Letzter Beitrag

Kaufberatung: Audi A6 Allroad oder Volvo XC70?

Dass ich die Standheizung nicht zum warm halten nutzen kann macht mir in dieser Hinsicht einen Strich durch die Rechnung. Das war der Plan... Weißt du vielleicht, welche Abhilfen es da möglicherweise gibt? Zitat: @flooozz schrieb am 25. Januar 2023 um 17:22:35 Uhr: Für 20tsd sollten sich doch auch größere Kombis mit weniger Kilometern finden lassen. Warum unbedingt ein Allroad? zu Schlafen sind die Kombis eher besser als ein SUV, da mehr Liegelänge. Aber halt weniger Kopffreiheit. Passende Kombis mit Allrad finden sich bei den meisten Marken. Der Volvo XC 70 ist schonmal ein Top Kandidat. Brauchst du die etwas mehr Bodenfreiheit wirklich für Ausflüge in die Natur? Einen normalen Feldweg schafft auch ein normaler Kombi. Mit dem A6 kenne ich mich nicht so aus, da gibt es aber wohl etwas problematische Motore/Getriebe, aber auch sehr gute. Das kannst du im Unterforum nachlesen. Allgemein die Fahrleistung von gut über 200tsd km muss nicht unbedingt ein Problem sein, allerding verkaufen viele ihr Auto bei der Laufleitung wenn sich die Reparaturen häufen. Zuverlässige Modelle werden meistens behalten. Alternative mit Massig Platz und Wandler Automatik: Mercedes E Klasse S212 4matik als 4zyl oder 6zyl Diesel (beide unproblematisch) Mit Komfortfahrwerk ohne AMG Line hat der auch schon ganz gut Bodenfreiheit. Mit Luftfahrwerk gibt es zusätzlich die Option den Wagen bis 30kmh weiter anzuheben. Bemerkung zur Standheizung: Bei PKW ist meist keine Dauerheizung eingebaut mit der du den Wagen im Stand länger beheizen kannst wie bei einem Camper. Die Dient dazu den Wagen vor dem Losfahren Vorzuwärmen und saugt sonst die Batterie leer.