Letzter Beitrag

Mercedes W206 C-Klasse

W206 Mercedes C43 Erfahrung/Kaufberatung

Zitat: @ImPoSand schrieb am 21. August 2025 um 22:09:20 Uhr: Habe einen C43 T Modell von 05/23, welchen ich als Vorführer mit unter 5000km gekauft habe. Ja, er schaltet ruppiger, aber nur in den unteren Gängen, einmal Fahrt aufgenommen oder auf der Autobahn läuft er sehr gut. Auch das ruppige Schalten lässt sich durch ein wenig Übung und kennenlernen des Fahrzeugs minimieren. Hier gibt es Leute, welche das richtig stört und ein Problem darstellt. Ich für meinen Teil habe gelernt damit umzugehen. Beschreibungen wie "Unfahrbar" oder "Billig Qualität" sind hier frustriert gewählte Begriffe und enthalten viel Emotion. Ich empfehle zum Soundsystem klar das Burmester, aber wenn du nur "normal Radio" hörst ist das Advanced Sound schon Ok. Nicht atemberaubend, aber auch nicht so schlecht wie viele Sound Spezialisten hier im Forum behaupten. Was dagegen wirklich nicht geht und das auch für mich "anspruchslosen AMG Fahrer" ist das Serien System, davon lass die Finger. Der künstliche Sound ist oft ein Aufreger derer die möchten, dass sie von anderen gehört werden. Ich nutze den Sound eher als akustisches Feedback des Fahrzeugs um zum Beispiel völlig automatisiert im Fuß die Schaltpunkte auf dem Gaspedal zu steuern, was auch das Schalten weniger ruppig macht. Man hört quasi was der Moror macht. Finde ich absolut nicht falsch. Von Verzögerungen habe ich noch nie etwas gehört oder gelesen und wäre mir auch aus eigener Erdahrung absolut neu. Es gibt eigentlich nichts was der AMG schlechter macht als die normale C-Klasse, außer dass er tatsächlich etwas rauer und sportlicher als das komfortablere Pendant und AMG Line ist, aber das sollte jedem klar sein der die extra Tacken genau dafür aufn Tisch legt. Vielen Danke für dein Feedback. Was heißt denn eigentlich ruppigeres Schalten und was kann man da von der Gaspedal Bedienung gegensteuren? Ich bin mal einen A45 gefahren, der hat beim Schalten, im Vergleich zu einem VW DSG deutliche Beschleunigungspausen gemacht(auskoppeln, Gang wechsel und wieder einkoppeln, bei VW werden die Vorgänge gefühlt mehr verschliffen, bzw. waren schneller). Und was für eine Felgengröße fährst du? Da heißt es, das spätestens an 20 Zoll soll es sehr straff sein. Tatsächlich war es bei dem A45 auch so, nur der hatte auch die Performance Sitze, welche ziemlich hart waren.