Danke für eure Nachrichten. Für den aufbereiter habe ich 250 Euro bezahlt… hätte mir einleuchten müssen, dass das viel zu wenig ist… aber naja jetzt ist leider schon rum und hinterher ist man zumindest schlauer :(
War jetzt heute nochmal bei einem anderen aufbereiter. Von dem hört man auf jeden Fall nur gutes, deswegen sollte mein Auto dort in guten Händen sein.
Dort wurde die Lackdicke auch nochmal gemessen und mein Auto hat überall unterschiedliche Mikrometer. Im Schnitt sind es aber 90-100. An manchen Stellen ist die Dicke aber tatsächlich weniger (ca. 80).
Der Aufbereiter meinte auch, dass die swirls und Hologramme nach dem waschen oder sogar nach regenfahrten wieder zurückkommen werden, da der vorherige aufbereiter lediglich eine One-Step-Politur verwendet hat und danach irgendwas zum Glanz verstärken… um diese „Stellen“ wieder wegzubekommen, muss man schon härtere geschütze auffahren.
Ende vom Lied ist jetzt, dass mir dieser aufbereiter nochmal das Auto poliert und dann sollten diese hässlichen swirls/hologramme hoffentlich Geschichte sein. Preislich liege ich dort bei ca, 450 Euro. Denke das ist für einen guten aufbereiter im Rahmen.
Liebe Grüße.