Kein weiterer Fehlercode!
Habe Wasser nachgefüllt und den Motor vielleicht 10 Miunten laufen lassen, dabei zweimal um den Block gefahren.
Danach kein weiterer Fehler im Lesegerät, außder dem bereits genannten P0141. Stecker war die ganze Zeit abgezogen.
Zu deiner Frage, Gerd:
"Sprudelt das Wasser von der DK wie gewohnt in den Behälter wenn der Motor Kalt ist?"
Kann ich jetzt Antwort geben: Ich würde es nicht sprudeln nennen, aber es röchelt in den Behälter, bei kaltem, aber auch noch bei 94 Grad auf dem BC. Dann habe ich lieber wieder aus gemacht.
Der Behälter an sich ist hell und klarsichtig (wurde vor 7 Jahren ebenfalls ausgetauscht). Der Deckel hält den Druck, würde ich sagen, es pfeift dann irgendwann über den Luftkanal ab. Allerdings ist der Schraubdeckel schwergängig, man muß ihn viel drehen und schrauben, bis er mal unten ist. Opitisch sehen Deckelgewinde und Behältergewinde einwandfrei aus.
Der Behälter war vor dem Nachfüllen gänzlich leer, der Schlauch zum Kühler auch. Habe nur klares Wasser nachgefüllt, am Ende war das Wasser im Behälter in der roten Farbe des Kühlmittels. Heißt das, die Wasserpumpe arbeitet funktionsgerecht und fällt als Fehlerquelle weg?