Letzter Beitrag

Opel B Meriva

Probleme mit dem Thermostat des Motors bzw. der Temperaturanzeige, Meriva aus 2012

Guten Tag. Ich besitze einen Opel Meriva, Erstzulassung 2012, und habe eine Frage zu dem Thermostat bzw. der Temperaturanzeige. Im Februar 2022 wurde mein Auto nach 10 Minuten Fahrt abgeschleppt, weil die Anzeige mir aus heiterem Himmel unter lautem Getöse anzeigte, dass der Motor überhitzt ist. Die Temperaturanzeige war auf 130 Grad angestiegen beim Stop-and-Go von Ampel zu Ampel. Es stellte sich bei der Reparatur heraus, dass lediglich das Thermostat des Motors defekt war und fehlerhaft eine Überhitzung angezeigt hat. Das Thermostat wurde gegen ein neues ausgetauscht. Hiernach gab es monatelang keine Probleme mehr mit der Temperaturanzeige. Sie zeigte immer konstant 90 Grad bei der Fahrt an. Am 16.08.2022 hat mein Auto dann den TÜV bestanden. Mangelfrei. Zu diesem Zeitpunkt war auch noch alles okay mit dem Thermostat und der Anzeige. Am 21.08.2022 musste ich 426 km größtenteils auf der Autobahn zurücklegen. Nach knapp 100 km und einem kleinen Stau, wo ich etwa 40 Minuten lang hauptsächlich im ersten Gang fahren musste, zeigte mein Auto bei der Beschleunigung auf eine normale Autobahngeschwindigkeit (etwa 120 km/h) plötzlich eine sinkende Temperatur an. Erst auf 80, wo es längere Zeit blieb, später dann sogar auf 70 Grad, was ich so nie zuvor erlebt hatte. Ich bin dann, weil es spät abends war, die 426 km in einem Stück ohne Pause durchgefahren bis nach Hause, um nicht im Nirgendwo nachts abgeschleppt werden zu müssen. In der Innenstadt von Berlin bei sinkender Geschwindigkeit erhöhte sich die Temperatur dann wieder bis auf 90, die Anzeige schwankte aber im Gegensatz zu früher dabei während der Fahrt. Zuletzt bin ich eine kleine Strecke zum Einkaufen gefahren innerorts in Berlin, da war wieder alles normal. Die Temperaturanzeige stieg bis auf 90 und blieb dann da. Daher nun die Frage: Kann es sein, dass so ein Fehler temporär einmal auftritt und dann wieder alles okay ist? Ich gehe davon aus, dass der Meriva lediglich ein Thermostat hat. Das kann doch nicht schon wieder kaputt sein, wenn es erst vor 6 Monaten ausgetauscht wurde? Das Auto wurde in einer Opel-Werkstatt für viel Geld repariert, da sollte man doch davon ausgehen, dass Originalteile verwendet wurden, die länger als ein paar Monate halten.