Also mal zur Klarstellung,ich bin am 25.8. mit dem Opel Insignia auf der Brenner Autobahn liegengeblieben,Abschlepper wurde bestellt,danach konnte man die Hotline nicht mehr erreichen,nach5 Minuten Klingeln aufgelegt,dann am nächsten Tag ,ich musste mir selbst Hotel suchen,ich stand wegen komplett ausgebuchten Hotels auf der Straße,Zusage der Hotline ,ja wir kümmern uns..nach 10 Telefonaten ,dabei immer wieder vertröstet,oder solche Aussagen wie ,der Mitarbeiter vorhin hat nicht gemacht,aber jetzt helfe ich ihnen…,ich gebe es in die zuständige Abteilung weiter,…
Um 17.15 Uhr erhielt ich ersten Rückruf der Hotline,mit der Aussage:es gibt keine. Leihwagen,es gibt auch kein Hotel.
Daraufhin habe ich meine Heimfahrt mit meiner Familie selbst organisiert,Taxifahrer aus Brixen fuhr mich für 600 Eiro nach Hause.Danach weitere Telefonate ,Schreiben an die GL Herr Huettl,Herr Wangemann in Rüsselsheim,bisher keine abschließende Klärung der Kostenübernahme,Opel Insignia steht immer noch in Brixen,keine Ersatzteile,keine Aussicht auf baldige Reperatur (Aussage von heute 08.30).Opel Vertragshändler hat mir auf Kulanz Leihwagen zur Verfügung gestellt.Aussage der Leasingmitarbeiter von Athlon,bei Opel passiert dies öfter,Opel ist unzuverlässig,Vernatwortlichkeiten werden zwischen Opel und Beauftragten ADAC hin und hergeschoben.