Zitat:
@gardetzki schrieb am 29. Oktober 2024 um 12:33:50 Uhr:
Und bleibe bei 4 zylinder motoren egal welches fabrikat auch immer.das hat jetzt nix mit vw zu tun.Die alten Motoren muss man auch rep können .Was nützt dir ein oldtimer der wegen eines technischen defektes liegen bleibt und den niemand rep. Kann.Einen 4 zylinder bekommt jede Werkstatt in den Griff.Einen 280Eaus den 80ern sieht schon ganz anders aus. Da wuchsen schon den Mechanikern damals graue Haare.Wegen dieser Wagen.Die heutigen Mechatroniker machen die Haube auf und können die Bauteile nicht identifizieren die der Motor hat.Den diagnosecomputer braucht man da nicht auspacken.Das ist eine Herausforderung für jeden spitzenmechaniker.Erst recht wenn da ein 4A1 vergaser unter der Haube steckt..Bei den 280ern.ohne E.Eingolf 2 ist da ein spielzeugmotor zum Vergleich.
Fshre selber 280 TE, Golf 2 1.8 RP und Porsche 924 2.0. Keine Probleme mit der Einspritzung. Der Porsche wurde 2006 abgemeldet und erst 2022 wieder aufgeweckt.
Weniger pauschalisieren.