Hallo Leute,
ich habe das Leck gefunden. Meine Vorgehensweise wie folgt: Habe alles gereinigt mit Wattestäbchen und Druckluft. Dann habe ich den Abfluss blockiert und die Rinne mit Wasser geflutet. Natürlich lief das Wasser
in´s Auto. Ich habe mir dann mal dem Windabweiser zugewannt, habe ihn schonmal demontiert gesehen aber wusste nicht wie!? Spitzzange und rausziehen.....so einfach. Dann das Ganze nochmal geflutet und siehe da nicht´s tropft ins Auto. Komisch....??? Dann alles saubermachen und wieder zusammenbauen. Neuer Versuch. Wieder tropft Wasser in´s Auto. Daraus habe ich geschlussfolgert.... das durch die Kapillarwirkung zwischen Rahmen und Gummi vom Windabweiser das Wasser in´s Auto "zieht". Kurzum "Silikon macht das schon".....gesgt getan die eckigen Löcher wo es unten raustropfte und oben zum vorschein kamen nachdem der Gummi rausgezogen war, von unten mit Klebeband abgeklebt von oben mit Silikon ausgefüllt und den Gummi wieder eingeführt. Wasserprobe.....dicht.....!!!
Bin zufrieden... der Alltag wird zeigen ob es auf Dauer dicht bleibt.
Morgen alles wieder zusammenbauen und gut.
Fazit: Hätte nicht gedacht das die Kapillarwirkung die Ursache war. Dachte eher ein Leck aufgrund von Bruch oder Altersschwäche...Konstruktionsfehler..o.ä.
Gruß Steffen