Letzter Beitrag

VW 4 (1J) Golf

CT zeigt falsche Außentemperatur an

Hallo   Also mir war bisher gar nicht so recht bewusst, dass KI auch in diesem Bereich mitmischt. Für mich erschreckend. Es ist ja bisher schon so, dass sich viele Werkstätten auf das Auslesen des Fehlerspeichers beschränken und diese Fehlerliste dann indem wild Teile oder Baugruppen getauscht werden abarbeiten. Kenntnisse über Funktionen und Zusammenhänge sind kaum noch oder nicht mehr vorhanden. Getauschte Teile und die Zeit muss der Kunde zahlen, auch wenn es nicht funktioniert.   Das positive an einem Fehlerspeicher ist, dass er einfach unverfälschte Messwerte liefert, die dann von Jemand mit Erfahrung und Fachkenntnis richtig interpretiert werden können. Diese Leute werden nur leider immer seltener, und es wird bestimmt nicht besser, da die Fahrzeuge immer komplexer werden.   Und jetzt kommt die KI daher, und liefert mir für jedes Problem eine ganze Liste von angeblichen Lösungsvorschlägen die irgendwo im Internet mal aufgetaucht sind. Egal ob zieführend oder der grösste Schwachsinn, es kommt auf die Liste. Grundlage sind nicht mehr die Messwerte, sondern deren Interpretation im Internet von irgendwelchen Bastlern.   Der Kunde freut sich, da er eine ihm verständliche Liste erhält die er nun abarbeiten kann, er ist nicht mehr auf den Fehlerspeicher angewiesen, dessen Werte er nicht versteht. Er geht davon aus, dass die Ki mit Kenntnissen über Funktionen und Zusammenhänge arbeitet, und das ist eben nicht der Fall.   Demnächst kommen also die Kunden mit einem KI Ausdruck in die Werkstatt und erwarten, dass danach gearbeitet wird? Schöne neue Welt, aber nicht meine. So, jetzt gehts mir besser.   Theo