Guten Tag,
Ich fahre einen VW Polo V aus 2017 und war letzte Woche beim TÜV, wo leider festgestellt wurde dass die Bremswirkung hinten rechts ungenügend ist.
Schon habe ich mich gestern auf den Weg zu Pitstop gemacht, da mein Vater diesen in einer anderen Stadt empfohlen hat.
Angekommen wurde festgestellt:
Die Trommelbremse hatte sich verkantet und sich dadurch erhitzt. Die Bremsbacken hätten wohl gewechselt werden müssen - mir wurde aber dazu geraten die komplette Trommelbremse zu wechseln, da die Wahrscheinlichkeit bestehe, dass diese auch beschädigt sei durch die Erhitzung.
Dann habe ich zugesagt, war beim Betrag von 540 € schon sehr erstaunt wie Teuer das Wechseln der Bremsen sein kann.
Hier einmal eine Auflistung der genauen Kosten (Netto):
1x Bremsbacken Kit 151 €
1,1h Arbeitszeit Bremsbacken erneuern 107,84 €
2x Bremstrommel für Polo 135,60 €
1x Radzylinder für Polo 41,10 €
Chemische Serviceprodukte 2,52 €
Entsorgung Altteile 2,48 €
TÜV Nachprüfung 14,90 €
--
Zusammen kommen wir da auf einen Bruttopreis von 539,14 €.
Mir wurde auch angeboten die Trommelbremsen anzuschauen und mir wurde gezeigt, wie die andere angeblich verfärbt gewesen wäre. Für mich sah es einfach so aus, als wäre etwas dreckiger gewesen. Ich bin auch mit dem Finger drüber gegangen und darunter war einwandfreies Metall.
Was sagt ihr zu den Preisen? Sind diese inzwischen üblich? Oder wurde ich über den Tisch gezogen?
Insgesamt ist der Wagen übrigens 70.000 km gelaufen, falls irgendwie interessant.
Liebe Grüße
Dominik