Letzter Beitrag

Renault II Master

Renault Master 2 Leistungsverlust, unruhiger Lauf und Geräusche

Zitat: @camelffm-2 schrieb am 1. Juli 2022 um 16:42:18 Uhr: Stimmt, der G9U754 hat kein AGR. Das A zwischen G9U und der 754 ist im übrigen Egal und hat nichts zu sagen, eventuell zeigt das auf in welcher Gießerei der Block gegossen wurde. Also völlig Unwichtigt. Kontrolliere den Ansaugkrümmer an der Guß / Press Naht. Wenn der da irgendwo gerissen ist geht Ladedruck verloren. Ebenso kann ladedruck an Ladeluftkühler oder einer der Leitungen verloren gehen. Was kollege @injektorenausziehen meint mit Korekturwerte, die Einspritzdüsen werden im Einspritzsteuerteil protokolliert mit Abgleichmenge für jeden Injektor einzeln. Dazu musst Du in die Parameterliste / Lifewerte der Einspritzung und da schauen wo die Injektoren stehen mit Zahlenwerten hinten drann die alle unterschiedlich sind. das ist der Mengenabgleich da ein Injektor niemals wie der nächste den diesel durch lässt. Die spritzen alle unterschiedliche Mengen ein. Daher muss das vom Steuergerät entsprechend eingestellt werden. Man kann das auch an unterschiedlichen Öffnungszeiten sehen. Ausagekräftiger ist aber eine rücklaufmengenmessung. Mit Menganabgleichparametern kann man nicht so viel erkennen wie mit Rücklaufmenge. Zudem würde bei einem derart abweichenden Injektor der mengenabgleich garnicht mehr nachkommen und ein Fehler gesetzt werden. Danke für die Erklärung mit den Motorkennungen und die Erklärung der Korrekturwerte. Das habe ich nun verstanden. kenn mich mit Rennmotoren aus, aber nicht mit Diesel :-) Alles weiter unten. Fehler gefunden !