Letzter Beitrag

Opel K Astra

Ölwechsel für 2016er Astra K, 1,6 CDTI / 160PS

Zitat: @WolfgangN-63 schrieb am 12. Juni 2022 um 14:22:27 Uhr: @budda78 Das hier "um die Abgasemissionen zu reduzieren" ist wahr und das hier "einen schnelleren Motorverschleiß zu verursachen, um Kunden in Schwierigkeiten zu bringen" Blödsinn. Ich habe 5 Jahre im Opel Service Center gearbeitet, ich weiß wovon ich schreibe 0W20-Öl + Dieselmotor + häufige DPF-Regeneration + Dieselkraftstoff im Öl + schnelles Fahren + heißes Wetter = früher oder später Probleme hat jemand von euch einen Motorschaden im Opel 1.6 CDTI gesehen? d.h. an Buchsen, Kolben oder Zylindern festgefressen? Ich habe gesehen, auch beschädigte Motoren in VW / Audi, in denen sie nach 2016 0W20-Öl verwendet haben ... Nicht mischbar mit Motorölviskositäten, bei denen ein elektronisches Öldruckventil vorhanden ist, bei denen die Ölpumpe schwach ist (bei Opel 1.6 CDTI ist die Ölpumpe die gleiche ab 2015) Wenn ich Fotos von beschädigten Motoren vom Opel 1.6 CDTI finde, poste ich später ... beschädigte Kurbelwelle durch eine festgefressene Buchse in 1.6 CDTIhttps://allegro.pl/.../...-1-6-cdti-lvm-b16dtl-wal-korbowy-11897060167https://archiwum.allegro.pl/.../...th-lvm-wal-korbowy-i8598881937.htmlhttps://www.otomoto.pl/.../...korbowy-do-szlifu-99413535-ID6EvDht.html Das Gleiche findet sich im neuesten Opel 1.5 Dieselmotorhttps://allegro.pl/.../...a-b-astra-k-1-5-lxd-blok-silnika-12068399588 Sagen Sie mir bitte anhand dieser 2 Beispiele, ob es schlechter Stahl oder schlechtes Öl ist? Wahrscheinlich wird jeder Mechaniker sagen, dass es an schlechter Schmierung liegt - entweder an schwachem und ungeeignetem Öl oder an einer schlechten Ölpumpe