Letzter Beitrag

Mercedes E-Klasse

Allrounder Diagnosegerät gesucht

Zitat: @Seppi-1604 schrieb am 21. Februar 2024 um 21:55:49 Uhr: @4ort Das Problem ist das was du suchst wirst du zu dem Budget schwer bekommen. Wenn es so ein Diagnosegerät gäbe dann hätten es alle und du hättest deine Antwort sofort bekommen. Leider ist es schwer vorher zu wissen was man bekommt es gibt einige Hersteller und es gibt immer wieder Updates aber allein die Unterschiede bei den PKW Herstellern machen es schwierig für die Hersteller der Diagnosegeräte eines zu bauen was alle gut und tief kann. Ich habe ein altes von Autel auch in der Range von 500eur damals gekauft. Das kann schon viel bei Mercedes funktioniert es ganz gut kann Partikelfilter anlernen und Injektorwerte auslesen. Aber VW Audi ist ein Graus damit (dauert ewig)aber kann dort auch einiges Partikelfilter und Handbremsen zurücksetzen. Habe es damals dann Online gekauft geupdatet und gleich Exzessiv getestet an allen möglichen Fahrzeugen. Und hätte es nichts getaugt wäre es eben zurück gegangen. Stehe inzwischen wieder an der Stelle das ich langsam ein neues brauche also wenn du was findest berichte bitte. Launch habe ich auch im Blick das könnte was sein. Hi Seppi, ich hatte ja auch bereits die SuFu verwendet und da hatte es mich schon gewundert, dass man kaum eine Mehrfachnennung eines Gerätes findet. Der eine verwendet dieses und der nächste halt jenes Gerät. Bei den Profigeräten gibt es den ein oder anderen Favoriten, ansonsten im Mittelpreissegment ist einfach nur kunterbunt und jeder nutzt was anderes. So einen richtigen "Fanboy" habe ich auch noch nicht angetroffen, der auf sein Diagnosegerät schwört. Jedoch hilft mir Dein Beitrag auch schon. Das bestätigt meinen Eindruck ja nur und ich suche halt weiter. Ich hatte ja gehofft, dass man mir ein, zwei nahmhafte Hersteller in meinem genannten Budget nennt und ich nur noch das passende Modell für mich raussuchen muss. Dann muss ich halt noch etwas Recherche betreiben. 🙂 Nichtsdestotrotz postet weiterhin Eure Vorschläge!