Es gibt Neuigkeiten - und es war *nicht* die Servolenkung. Tatsächlich hatte uconnect zu viel Strom gezogen, konkret: das System kam nie zur Ruhe, da es durchs Lademanagement von EVCC regelmäßig aufgeweckt wurde. Ich gehe mal davon aus, dass diese regelmäßigen Abfragen durch einen Fehler in Software oder Konfiguration hervorgerufen wurden, keine Ahnung. Jedenfalls haben wir EVCC komplett deaktiviert und warten erstmal ab, bis solche Situationen durch ein Update ausgeschlossen werden können. Derzeit sind die Entwickler wohl dabei, dies über eine entsprechende Programmierung zu verhindern. Momentan ist es wohl durch fehlerhafte Software (wie App oder EVCC) oder dauernde manuelle Abfragen theoretisch noch möglich, die Starterbatterie zu leeren, da eben ein großer Teil des Systems bei der Abfrage gestartet wird.
Mir ist das deshalb allerdings etwas unverständlich, da ja nur eine gute Handvoll Daten abgefragt wird und die könnten ja locker auf dem Microboard beim Einschlafen hinterlegt werden, das sowieso die GSM-Verbindung hält und daher wach bleiben muss. Jedenfalls hoffe ich mal sehr, dass es da bald eine intelligente Lösung zu gibt.