Zitat:
@10emmi68 schrieb am 3. Mai 2022 um 12:04:05 Uhr:
Zitat:
@a9wn13 schrieb am 30. April 2022 um 09:15:23 Uhr:
Öllampe hat geleuchtet und danach plötzlich Probleme mit hohem Verbrauch... Irgend ne dichtung kaputt oder so... Motor aufmachen oder mit leben. Nur so kann man sehen was ist. Wenn die Lampe leuchtet is halt net so optimal. Kann gutgehen oder auch net. Wo wir hier wohl bei eher net sind...
Wenn die Lampe leuchtet - der Polo hat nur eine Öldruck Warnung - dann ist es eh eigentlich schon zu spät 🙄. Motoröl kontrollieren ist mindestens so wichtig wie Reifendruck… daran hat sich die letzten 136 Jahre nichts geändert 😉
Um das Thema "Öllampe" zu konkretisieren: Ich meinte damit die gelbe Meldung "Ölstand prüfen", nicht die rote Öllampe. Nach der Meldung habe ich auch schnellstmöglich Öl nachgefüllt.
Kontrolliert habe ich den Ölstand regelmäßig, allerdings auch nicht alle paar Wochen, da meine Fahrleistung pro Jahr relativ gering ist und ich bis dahin keine Probleme mit Ölverbrauch hatte.
-----
@Fabkaz
Mein 2018er GTI ist einen ähnlichen KM-Stand, leicht jünger.
1l+ ist allerdings enorm... Kam dies ebenfalls plötzlich oder hat es sich mit der Zeit gesteigert?
Qualm habe ich zum Glück nicht und auch sonst scheint alles normal zu sein (Motor läuft ruhig, Leistung nicht spürbar weniger, etc.)
VW hat mir auch vorgeschlagen eine Öl-Verbrauchsmessung mit dem nächsten Ölwechsel zu starten.
Wenn es blöd läuft, liegt der Ölverbrauch dann allerdings mit frischem Öl unter den "akzeptablen" 0,5 l / 1000 km (vgl. 0,56l/1000km mit aktuellem Öl). Daher bin ich mir noch unschlüssig.
Bei einem solch hohen Verbrauch und Qualm scheint bei dir tatsächlich etwas defekt zu sein, da würde ich nicht mehr lange mit rum fahren...