Zitat:
@1970Michael schrieb am 30. März 2023 um 04:28:45 Uhr:
Hallo!
Hinterachse sieht ziemlich am Ende aus. Am besten sandstrahlen lassen und nochmal begutachten. Sieht aber fritte aus.
Hinteren Federn sind am Ende, Bremsleitungen auch.
Die Schweller sehen vorne auch aus, als ob man ohne Türenöffnen durchsteigen kann.
Die vorderen Querlenker haben unter Garantie defekte Gummi, so wie die Koppelstangen, Hinterachsgummi sind am Ende. Wie die Vorderachse aussieht ist leider nicht erkennbar, aber vermutlich nicht besser als die HA.
Wenn Du gerne bastelst und bißchen Geld hast, dann ist alles machbar, bis auf die HA, die ist schwer zu bekommen. Der Rest ist relativ billig zu bekommen. Das einzig Gute am Lupo! Mit einem 1.000-er machst den wieder fit, so ferne nicht zu viel zum Schweißen ist!
LG Michael
Hi Micha,
vielen Dank für deine Einschätzung.
Vorne hab ich vorhin mal ein Blick drunter geworfen, wie vermutet sind so 80% aller Gummi porös, gerissen usw.
Das auszutauschen ist aber kein Problem, ich habe im Kfz-Bereich sowieso meine Ausbildung abgeschlossen. Die Teile auf Ebay kriegt man ja echt hinterhergeschmissen, so günstig sind die.
Selbst wenn viel zu schweißen ist, hält sich das kostentechnisch auch in Grenzen, da mein Kumpel alles zum Schweißen da hat und wir beide ausreichend genug schweißen können 😉.
Ehrlich gesagt habe ich mir auch ein Budget von rund 1000€ gesetzt.
Ich meine das Auto so habe ich ja sowieso zum Nulltarif bekommen, somit hätte ich dann ein "top" Auto fürn Winter oder wofür auch immer. Dazu habe ich noch gut was gelernt und hatte Spaß.
Ich bin ganz zuversichtlich mit dem Kleinen Lupo.
LG Yannis