Vielen Dank für den Tipp mit der Lichteinstellung beim ADAC. Das werde ich auf jeden Fall erst einmal versuchen.
Ja, ich war beim freundlichen Toyotahändler, aber ich habe nach über 20 Jahren meine Toyota-Werkstatt gewechselt, weil mein Vertrauen zu meiner "Stammwerkstatt" bei der letzten Inspektion erschüttert wurde. Der Werkstattmeister (der auch noch ein Vereinskamerad vom Tae Kwon Do ist) sagte mir, das Getriebe sei bei einer Laufleistung von knapp 100.000 km kaputt und müßte ausgetauscht werden. Dies wurde mir von der anderen Werkstatt (bei der ich jetzt wegen des TÜVs war) nicht bestätigt und auch nicht von einem Gutachter/Händler von Mobile.de. Im übrigen fahre ich noch immer mit demselben Getriebe (bei knapp 112.000 km). Das wahrscheinlich Einzige was damals defekt war, war ein Hinterreifen, der fürchterlich polterte. Wodurch der Reifen so beschädigt war, konnte/wollte mir niemand erklären.
Ansonsten ist der Auris ein absoluter Birnenschlucker. Er hat nach 7 Jahren schon mehr Abblendlichtbirnen verbraucht, als mein vorheriger Corolla in 15 Jahren.
Wie gesagt spiele ich mit dem Gedanken, mir in diesem Jahr einen neuen Wagen zu kaufen. Es sollte eigentlich der GR86 werden. Aber mittlerweile habe ich die Befürchtung, daß bei Toyota die Qualität insgesamt nachgelassen hat.