Zitat:
@carverandi schrieb am 20. März 2023 um 18:27:19 Uhr:
Na ja?! Sind fast 600€ je Fahrzeug damit man auf "Langstecke" alle 30km für eine Stunde an die Ladeseule fahren kann. Warum sollte ich als Kunde das wollen und dafür Zahlen. Dafür habe ich mich ja für ein Hybrid entschieden, damit ich dann konventionell weiter fahren kann, und weil mein Nutzungsprofil überwiegend Kurzstrecke ist. Zumindest ist so die idealistische Idee dahinter, und gut wer es so macht.
Und die Hersteller bauen nicht mehr ein als nötig oder wovonn sie sich einen nennenswerten Markt(vorteil) versprechen. Von sichaus tragen die keine Kosten von 600€ oder auch nur einen Euro bei Milionen von Fahrzeugen die jährlich vom Band laufen.
Wenn man in seiner Meinung wiederlegt wird, sucht man sich halt andere Gründe / Ausflüchte... So erwachsen und gar nicht beschränkt in der Sichtweise.
Die Gründe für schnelleres Laden sind vielfältiger als nur deine profane Unterstellung es ginge lediglich um Langstrecke. Und es wie Mercedes optional zu machen ist doch ideal. Dann kann jeder selbst entscheiden ob es ihm in seiner Situation nützt oder nicht. Letztendlich ging es darum, dass es nicht so teuer ist wie du gern suggerieren wolltest mangels besserem Wissen. Mercedes denkt da einfach mal wieder einen Schritt weiter als andere. Die haben wengistens teilweise gelernt.