Letzter Beitrag

Mercedes S205 C-Klasse

Gebläse 400/600 Watt für Anhängerkupplung

Zitat: @andy 7171 schrieb am 6. April 2022 um 21:37:14 Uhr: Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied , und jeder hat das recht darauf sein Eigentum auf die ihm bevorzugte Weise kaputt zu machen. Das was du brauchst ist ein Schlepper. wenn es ein Mercedes sein soll und du nicht das Geld für eine G Klasse hast , dann solltest du auf M und Verwandte umsteigen , dein Auto ist kein Lastesel . Wir fuhren und fahren diverse Mercedes , das was du planst würde ich höchstens mit unserem Sprinter machen . Und dazu muss ich dann noch bemerken , der hat zwar 160 PS , aber , wenn ich da planen würde 1,8 Tonnen zu ziehen , dann weiß ich , das es dem echt an die Leber geht auf Dauer . Dann noch die Belastung für dein Getriebe und ZMS . Ein Kumpel von mir hat an seinen 5er BMW Automatik auch nen fetten Wohnwagen drangehangen, ruck zuck waren ZMS und Getriebe durch . Wenn ein PKW das ohne weiteres mitmachen würde , dann wären ja alle doof , die sich einen Transporter oder LKW kaufen . Ich weiß , ich schreibe etwas eindringlich , aber , du solltest mal 3 Schritte abstand nehmen und das ganze nochmal überdenken . Leider hat sich bisher nur einer gemeldet , der da ebenfalls bedenken hat , vielleicht kann ja noch sonst wer Erfahrungen schildern über Hochlastanhängerbetrieb. Hallo, auch ich gehe mit dem Fahrzeug sehr pfleglich um - kann die Bedenken jedoch so nicht nachvollziehen. Netterweiße hat Peter einmal in die Datenkarte geschaut und konnte mir bestätigen, dass wohl das 600 Watt Gebläse verbaut ist. Es ist kein täglicher Betrieb mit 1.8t geplant, sondern 2-3 mal im Jahr für Südeuropa hin und zurück. (Es sind übrigens 170PS und 400nm, so viel Zeit muss sein). Ansonsten unregelmäßig unter 1t. Ich sehe keinen Grund, warum dies dem Motor/Getriebe, bei entsprechender Fahrweise und Verkürzung des Getriebeölwechsel Intervalls bzw. Motorölwechsel vor Abreise, schaden sollte. Klar, Sprints am Siffser Joch sind wahrscheinlich nicht die beste Idee. Auch für deinen Kumpel und seinen 5er tut es mir leid, denke jedoch nicht, das dies die Regel ist. Darüberhinaus kommen auch die Sprinter mit dieser Motor/Getriebekombination daher, auch wenn bei höheren Anhängerlasten bestimmt noch andere Detailänderungen vorgenommen werden. Ein GLE wäre dafür natürlich schöner, hat jedoch unter dem Jahr etwas erhöhte Unterhaltskosten.