Ich habe bei einem BMW F11 von 2011 eine Anhängerkupplung von Westfalia angebaut, nachgerüstet. Zum Anbau selber Stoßstange demontieren. Es gibt gute YouTube-Videos, die man sich anschauen kann. Hier geht es grundsätzlich darum, auch den Anschluss anderen zu erleichtern und dabei zu unterstützen. Nachdem ich viele Fragen im Forum gestellt habe, möchte ich es hier einmal so beitragen, wie ich das Ganze nachher gelöst habe. Zum einen möchte ich anmerken, man kann es vermeiden die Stoßstange danach zu bearbeiten. Das Problem ist, dass Westfalia die Anhängersteckdose links der Anhängerkupplung installiert hat. Würde sie rechts sein, kann man sich den ganzen Aufwand sparen, um da ein Stück von der Stoßstange wegzuschneiden. Also wer Lust hat, kann dann einfach den Halter einmal abflexen und auf der anderen Seite anschweißen lassen oder selber schweißen. Zur Verkabelung habe ich einen Anhänger-E-satz von Trall tec dabei gehabt. Da ist es so, dass ein Pluskabel ran muss im Kofferraum an die Batterie. Einmal Masse an der Karosserie und dann einmal ein Kabel an den Blinker an der rechten Seite. Das Bremslicht ist beschrieben hinter der Rücksitzbank an der Seite. Da habe ich es bei mir jedoch nicht finden können. Ich habe es auch bei mir rechts, an der Rückleuchte geht ein Kabelbaum hoch. Da sind mehrere schwarz-gelbe Kabel. Eins davon war es. Da ist das Bremslicht, da muss man einmal ran. Das Can bus-Kabel habe ich einmal nach vorne gelegt. Dabei habe ich einmal das Ablagefach beim Fahrer rausgenommen. Dann konnte man direkt drauf gucken . Da das Kabel einmal verbinden. Das Canbus-Kabel ist dieses verdrillte, gelb-grüne. Das hab ich verbunden und schon war die Elektronik erledigt und alles funktioniert.
Danke an alle Beteiligten