@Enterprise2100
Hier ähneln sich die Probleme in einigen Bereichen:
Das Thema, dass der Stonic im Segelmodus nicht immer auf 0 Umdrehungen runtergeht, sondern bei 1000 hängen bleibt, kenne ich auch. Ich habe aber noch nicht feststellen können, woran das liegt. Offensichtlich scheint aber sehr viel mit dem Ladezustand des 48 Volt Blocks zu tun zu haben. Mit der Motortemperatur scheint es nicht in Zusammenhang zu stehen. Hier geht das Fahrzeug auch schon mal komplett in den Segelmodus ohne, dass der Motor wirklich warm ist.
Meine Frau und ich schalten den Lenkassistent immer direkt nach dem Start aus. Uns nervt das total, wenn Lenkrad selbst eingreift und uns korrigieren will. Schade, dass man das nicht standardmäßig deaktivieren kann...
... seitdem der Datenlogger eingebaut ist, bzw. seit der ersten Inspektion haben wir kein Problem mehr mit der Start-Stop-Automatik. Mal sehen, was da noch so kommt.
Auch bei uns liegt der reelle Verbrauch meist ca. 0,5 Liter höher, als dass der Bordcomputer anzeigt. Reell sind wir auch gerade so bei 5,5 Liter. Aber das ist ganz o.k. für das Fahrzeug.
Gib mal Info, ob die das Problem mit dem Fahrspurassistenten lösen können.
Viele Grüße
Detlef