Hi Gerd, danke für das Heraussuchen. In welchem Dokument findet man denn solche Infos? Ist das aus dem Werkstatthandbuch? Macht Sinn mit dem Öl.
Wäre es dann nicht allg. besser mit AGR zu fahren? Man ließt ja meißt davon dass man es lieber Stillegen lassen soll. Obwohl ich es eigentlich sinnvoll finde nicht allzu viele Stickoxide in die Luft abzuleiten..
Bei meinem ersten war irgendwann das Poti durch, beim zweiten (Delphi) hat die Ventilstellung gehakt was zu Ruckeln geführt hat und das dritte (Pierburg) war einfach undicht und es hat uberall rausgepfiffen -> Ruckeln durch Falschluft. Nach dem letzten habe ich dann einfach zwischenzeitlich mal nen Blinddeckel draufgesetzt...
Unabhängig davon... ist ein gewisses, wahrnehmbares Klopfen also erwartbar und in Ordnung?