Letzter Beitrag

Mercedes W205 C-Klasse

Getriebespülung von "Getriebespülung-Experte"

Hallo, möchte auch mal kurz über meine Erfahrungen mit der 9-Gang Automatik und wie ich mit dem "Getriebeölwechsel" auf die Nase viel, berichten. Hatte die bekannten Probleme beim Schalten (Gänge sprangen undefiniert in N, auch teilweise während der Fahrt, nach nächtlichem Abstellen funktionierte die Schaltung nach dem 1. morgentlichem Starten des FZ einwandfrei und nach dem 2. bzw. 3. starten die obige Problematik, die Gänge würde teilweise derart heftig geschaltet das ich dachte das Teil liegt gleich auf der Strasse). Im Fehlerspeicher 2 Fehler, Druckschalter-bezogen und Rückwärtsgang konnte nicht eingelegt werden. Hab ne Kfz-Firma aufgesucht, die sich Spezialisten für Mercedes ("da haben wir mal gearbeitet"😉 nennen. Da kannte man das Problem, die untersuchten das Getriebeöl (war ziemlich schwarz), Späne (hab ich selbst gesehen) waren nicht mal ansatzweise vorhanden. Der Laden machte mir einen vertrauenswürdigen Eindruck. Also sagte man mir, man könne das Problem mit Getriebeölwechsel und -spülung beheben. Machte mir auch so nen pi x Daumen KV mit rund 700 Euro, und wies mich darauf hin, das man mit ca. 15 Liter (wegen der Spülung) Õlbedarf rechnen müsse. Kurz und gut, Ölwechsel würde gemacht, Rund 680 Euro wurden bezahlt. Und ich staunte nicht schlecht, das auf der Rechnung nur ein Õlbedarf von 8 Litern ausgewiesen wurde. Die Leute darauf angesprochen, hieß es ganz lapidar: Das ist normal, man habe die interne Spülfunktion des Autos genutzt und damit Öl eingespart. Fehler war nicht behoben. Ob so einer saudummen und unqualifizierten Aussage und Argumentation verschlug es mir einfach nur die Sprache. Mittlerweile habe ich die Steuerplatine der EHS reparieren (Druckschalterfunktion war defekt laut Reparaturunternehmen) lassen und wird gerade eingebaut. Ich bin gespannt...... Habe mir zur Sicherheit ein originales und identisches (entsprechend den Optionen meines Original Getriebes) gebrauchtes Getriebe mit knappen 26.000 km Laufleistung (glaube ich einfach mal entsprechend der VIN vom Spender) günstig organisiert, natürlich komplett mit EHS und noch original Werksölfüllung. Eventuell kommt das dann zum Einsatz und hoffe, habe dann endlich meine Ruhe. Falls das reparierte Teil nicht funktioniert. In diesem Sinn Citaro