Nochmal angeknüpft an meine Frage zum Ölwechsel bei einem DSG DQ381 Getriebe:
Der Kostenvoranschlag bei VW ist 490 Euro. Sicherlich ca. 150 Euro teurer als bei der freien Werkstatt, die "das auch ab und zu macht".
Aber bei einem Intervall von 120tkm und unserem Fahrprofil bringt der Ölwechsel ca. 8 Jahre Ruhe.
Daher habe ich die Tendenz es bei VW "nach Vorschrift" machen zu lassen, anstatt etwas Kosten bei der Freien Werkstatt zu sparen. Auch ohne Garantie.
Kann das hier jemand nachvollziehen bzw. würde es auch so oder anders machen?
Alle anderen rein mechanischen Dinge wie Bremsbeläge etc. lasse ich in einer freien Werkstatt machen.