Hallo zusammen. Um das alte Thema mal wieder aufzugreifen… Im vergangenen Sommer war alles in Ordnung mit der Uhr und im KilometerZähler. Doch die letzte Zeit bei kalten und feuchten Wetter war es wieder ganz extrem. Habe mir jetzt ein gebrauchtes Kombiinstrument gekauft und würde es gerne tauschen wollen.
Nun zu meiner Frage: kann man das gebrauchte Kombiinstrument auf meinen aktuellen Kilometerstand mit meiner FIN kodieren.
Habe so viel schon in den Foren gelesen, dass ich jetzt quasi im Wald stehe. einer sagt ja, einer sagt nein, und und und…
Ungern möchte ich, dass der Kilometerstand vom „neun“ Kombiinstrument auf alle Steuergerät übernommen wird. Der Verkäufer meinte zwar, dass der Kilometerstand des KI geringer wäre, wie bei meinem, aber ob das stimmt… ;-)
Kann ich das Kombiinstrument ohne Bedenken anschließen?
Habe gerade beim Freundlichen angerufen gefragt, ob die das machen würden. Einbau schon mal nicht (wobei das ja wirklich das Geringste ist ;-))
Die Kodierung würden Sie auch nicht machen (können!)/wollen.Diese Aussage stelle ich in Frage! Wieso sollte eine BMW Werkstatt dies nicht können?!
habt ihr ein paar Tipps für mich?
Vielleicht kennt auch jemand jemanden, der einen kennt, der richtig codiert…
Fraglich ist natürlich, ob nach dem Umbau des KI die Problematik mit der Uhr und dem TageskilometerZähler behoben ist. BMW meinte aber, dass dies tatsächlich die Ursache sein kann.
Danke für eure Unterstützung.