Hallo zusammen!
Nach diversen Notbremsungen in den letzten Wochen des Autos von alleine, alle in harmlosen Situationen, die keine Notbremsung benötigt hätten, geht mein neuer Tiguan III PHEV nun zur Überprüfung zum Freundlichen.
Beispiele:
- Vor 4 Wochen: Fahrt in ganz langsamer Schrittgeschwindigkeit in eine 6m breite Einfahrt hinter einem flachen Bürgersteig, ohne jegliche Hindernisse vorne/links/rechts/hinten. Ohne erkennbaren Grund macht das KFZ eine Notbremsung bis zum Stillstand von alleine.
- Vor 2 Wochen: Rechtsabbiegen (ganz normale 90 Grad Abbiegung an einer Kreuzung nach rechts). Ich hatte grün und bin mit 20-30 KM rechts abgebogen. Hier bin ich schon 100 mal rechts abgebogen und hatte nie Probleme. Vor ca. 2 Wochen macht das KFZ völlig willkürlich eine Notbremsung für ca. 1 Sekunde, löst dann wieder die Bremsen und fährt weiter, als wenn nichts gewesen wäre.
- Gestern: Fahrt über einen Bahnübergang. Ich bin über diesen Bahnübergang schon 100 mal gefahren, ohne Probleme. Gestern Morgen macht das KFZ beim Fahren mit 30-40km/h eine Notbremsung für ca. 1 Sekunde, löst dann wieder die Bremsen und fährt weiter, als wenn nichts gewesen wäre. Es war niemand vor mir und auch niemand hinter mir.
- Hin und wieder erscheint sogar der Notbremsassistent (großes rotes Symbol im Cockpit) auf der Autobahn, ohne dass jemand vor einem ist oder hinter einem ist.
Die Sensoren und Kameras sind nicht verdreckt und frei, die Wetterverhältnisse sind auch gut (kein Regen, kein Nebel, etc.). Für mich ist das ein Mangel bzw. Softwareprobleme und es macht so wirklich keinen Spaß das Auto zu fahren. Ständig mit der „Angst“ im Nacken, dass gleich eine Notbremsung erfolgt! VW überprüft das jetzt und dann folgt hier Feedback.
Hat jemand ähnlichen Ärger mit dem Front Assist / Notbremsassistent?
Und wenn ja, gab es eine Lösung? Ggf. ein Softwareupdate?
BG