Um mich mal einzuklinken:
Ich fahre den Ceed SW mit 1,5 T-GDI 160 PS DCT und ebenfalls kann ich bestätigen, dass bei nasskaltem Wetter das Anfahren sehr ruppig ist.
Auch generell wenn das Getriebe kalt ist, sind die Schaltvorgänge deutlich zäher als wenn es auf Temperatur ist.
Da sollte jedem bewusst sein, dass diese Problematik definitiv durch Temperatur / Wetter hervorgerufen wird.
Im warmen Zustand ist alles wie es sein soll und im Sommer tritt das Problem so gut wie gar nicht auf.
Manchmal dürfte das DCT gerne schon früher den Gang runter schalten beim langsam werden (besonders an der Ampel, da der erste Gang gefühlt erst rein geht, wenn man bereits steht. Lässt sich aber durchs Fahren im Sportmodus beheben) aber ansonsten ist soweit alles gut.
Zu der Thematik rutschende Kupplung beim Anfahren:
Dieses Problem kenne ich aus meiner Vergangenheit bei OPEL auch schon.
Das liegt für gewöhnlich nicht an einem defekten Teil sondern daran, dass sich bei nasskaltem Wetter ein Film auf dem Kupplungsbelag bildet durch Feuchtigkeit (ähnlich wie z.B. an der Scheibe von innen).
Nach 2-3 mal anfahren ist dieses Problem immer verschwunden bei mir.
Mit diesem Problem hat nicht nur KIA zu kämpfen sondern viele Hersteller.
Bei meinem vorherigen Fahrzeug (Corsa E) wurde die Kupplung deswegen bei 50.000 KM ersetzt aber es brachte keinerlei Besserung.