Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:25:28 Uhr:
Zitat:
@FilderSLK schrieb am 15. Dezember 2021 um 14:31:09 Uhr:
Ich schalte den Schr... auch seit mehr als 10 Jahren immer sofort ab. Und das nicht wegen Batterie oder Lichtmaschine, sondern weil das bekanntermaßen vor allem auf den Kettentrieb geht. Da sollte sich keiner wundern, wenn sich bei 150tkm die Kette gelängt hat o.ä. Ist eigentlich ein bekanntes Problem, z.B. beim M271 Evo.
Gruß
FilderSLK
Noch ein Aspekt: Parken, Rangieren, Linksabbiegen! Wer kennt es nicht, man kommt durch ne Schlafnase zum fast Stillstand, Ampel wird jeden Moment gelb, will dann auch noch mit rüber, GEHT DIE MISTKARRE ERSTMAL AUS! Dann kannst bei Gelb gleich stehen bleiben, weil man unter 3 Gedenksekunden eh nicht mehr ausm Quark kommt. Ich liebe diesen Mist! Und ja, wie ein Vorredner schon sagte, Start Stopp= Umwelt um 10g Co2 entlastet, aber durch Produktion neuer Batterie 140.000 Tonnen wieder in die Umwelt Geblasen. Das macht doch Happy oder nicht? Wer braucht schon Moral.
Bei (m)einem Mercedes würde ich nicht von "Mistkarre" sprechen.
Mein E300 (12/2020) hat das ISG, das An-/Abschalten/Wieder-Losfahren merke ich gar nicht und kann auch schnell aus dem Stand über eine gelbe Ampel huschen.