Noch ein kurzes Update:
Soeben hatte ich einen Anruf aus Stuttgart (vom Daimler Kundenbetreuungsteam für den Vorstand). Die Dame war tatsächlich sehr bemüht und hatte sich (beinahe unfassbar) sogar im Vorfeld schlau gemacht!!! (Sie hatte sogar Zugriff auf eine Beschwerde aus 2016 mit dem Vorgängerfahrzeug).
Konkretere Absprachen - zu denen sie durchaus bereits schien - konnten wir aber nicht mehr treffen, da der Wagen ja bereits verkauft ist. (Und soweit, dem Käufer indirekt etwas zu versprechen, wollte sie dann doch nicht gehen ;-)
Auch das Lackproblem scheint in Stuttgart nicht unbekannt zu sein!
Fazit soweit: Ich hatte die Gelegenheit, MEINE Erfahrungen zu schildern und damit Gehör zu finden. Ob Mercedes solche Kritik - wie mir von der netten Dame zugesichert wurde - wirklich bearbeitet, sei mal dahingestellt, wobei sich schon vermute, dass es wenigstens eine klare Kommunikation mit dem betroffenen Händler dazu geben wird.
Anders als gestern von dem einen oder anderen (Literatur-)Kritiker gemutmaßt, hat dieser Brief dann doch jemanden hinter dem Ofen hervorgelockt und - zumindest schließe ich das aus dem "Titel" der netten Dame - ich habe eine Position im Unternehmen erreicht, die etwas mehr ausrichten kann, als eine Sekretärin im Büro des Händlers.
Falls jemand die Kontaktdaten der Dame möchte, dann ggfs. per PN.
Reaktionen aus der Automobilpresse hab ich noch nicht und auch da habe ich keine Erwartungen für MICH, sondern im besten Fall, dass das Lackproblem für die anderen Betroffenen - einige sind ja auch hier im Forum - vielleicht doch noch mal anders angegangen wird. Ein Rückruf der Fahrzeuge wäre toll, aber auch eine "Sammelklage" (egal ob die juristisch so heißt oder nicht) wäre ein Erfolg.
Soweit und für´s Erste: over and out.
PS: Vielleicht hat man es gemerkt, aber allzu oft bewege ich mich nicht in solchen Foren. Trotzdem habe ich etwas gelernt: Hier gibt es wirklich Menschen, die ähnliche Probleme haben und nach einer Lösung suchen. DANKE DAFÜR
Und es gibt Menschen, die einfach an jeder Stelle Ihre Meinung kundtun müssen und mit Überzeugungen und souverän vorgetragenem Halbwissen glänzen. Aus meiner Sicht könnten die meisten Foren darauf verzichten.