Letzter Beitrag

Ford

Diskussion bzgl. 1.5 Ecoboost Vierzylinder-Motorschäden (Haarriss, LSPI): Betreffend alle Modelle

Zitat: @eddy_mx schrieb am 5. Oktober 2021 um 13:56:34 Uhr: Ich persönlich hätte es fair gefunden, wenn Ford den Betroffenen ohne Diskussion entgegengekommen wäre, zumal die GSI/TSB ja sehr eindeutig ist. Andere sind nicht besser, weiß ich. Die einzige Möglichkeit wäre es, ein großes Faß aufzumachen und für mediale Aufmerksamkeit zu sorgen, so wie es damals beim DQ200 passiert ist. Moin! Wie so häufig im Leben: Wenn man einen Fehler macht, muss man dazu stehen; Dann wird es meist auch von der Gegenseite angenommen und man kommt gemeinsam weiter - auch langfristig. Es stimmt zwar, dass andere nicht besser sind - aber genau das wäre eine Chance für Ford, sich positiv abzuheben. Bisher hat sich die FoMoCo immer erst bewegt, wenn es eine größe mediale Aufmerksamkeit gab oder einen anderen öffentlichen Druck. Siehe Class Action Lawsuits in den USA oder BBC-Berichterstattung in UK. Dein Ansatz @eddy_mx, die Betroffenen zu sammeln, halte ich für den richtigen ersten Schritt. An dieser Stelle auch mein ganz großes Dankeschön an Dich! 🙂 Allerdings gehe ich davon aus, dass es noch viel mehr Geschädigte gibt - diese gilt es zu erreichen und zu dokumentieren. Welche Ideen habt Ihr dazu? Gibt es Mitarbeiter, die uns belastbares Zahlenmaterial liefern können? Es gibt mannig Foren und Kanäle zu Ford-, Kuga-, S-Max und Mondeo-Fans in den sozialen Medien. Hierüber müsste man doch Geschädigte aufspüren können!? Der nächste Weg wäre dann, diese Fälle auch dem KBA zu melden. Anschließend Medienansprache: Autobild Markt im Ersten / Servicezeit ADAC ... Eure Ideen?