OK, Problem scheint gelöst. Habe eben versucht die Baterie aufzuladen da sie bei de ganzen Versuchen nicht mehr so ganz fit war. Sie hatte aber den Anlasser noch sehr schwungvoll gedreht. Beim Anschließen des Ladegerätes zeigte dies nicht dsa gewohnte "13.8 Volt 0.9 Amp" sondern sowohl SPannungsanzeige als Stromstärke sprangen wild hin und her.
Roller am Auto angeschlossen (ohne Rollerbatterie) und tata! Läuft!
Jetzt steht er erst mal bis zum Frühjahr, dann gibts eine neue Batterie.
Was ich nicht so ganz verstehe: Bei anderen Fahrzeugen ist es eher so dass der Anlasser nicht mehr dreht oder müde wirkt. Hier war es geau andersherum. Kann es sein dss die Spannung so weit eingebrochen ist dass die Elektronik nicht mehr wollte aber für den Anöasser reicht es noch?