Ich hatte eigentlich auch ein verrußtes Heck wie beim früheren /8 erwartet (mein 211 ist silber). Allerdings war dort nie etwas zu sehen. Die Rauchzeichen und schwarzen Nebelwolken hat er auch nur nach langen untertourigen Fahrten und anschließendem kräftigen Beschleunigen abgegeben. Habe jetzt schon länger keine Anhängerfahrten gemacht, daher war das Problem in der letzten Zeit nicht zu beobachten.
DPF soll noch verbaut sein. Ich habe mir das so erklärt, dass sich der Ruß im DPF durch die erhöhte plötzliche Drehzahl gelöst und dann den Weg nach draußen gesucht hat. Aber nur eine fundierte Nichtahnung.
Allerdings schwankt die Drehzahl manchmal etwas (nennt man das Sägen?) während der Fahrt bei ca. 2000 U/Min. So ein leichtes Auf und Ab. Kommt aber auch nur manchmal vor und ist auf keine besondere Situation zurückzuführen.