Zitat:
@Florian48 schrieb am 11. Januar 2022 um 17:46:03 Uhr:
Jo, die Verkehrsplaner sind alle doof und haben alle keine Ahnung von dem, was sie tun. Hätten sie lieber mal vorher die Laien in einem Forum gefragt …
Ja genau den Eindruck habe ich manchmal, wenn ich sehe, dass zum Beispiel auf einer Nebenstrecke Nachts um 24 Uhr die Ampeln noch an sind oder absichtlich Ampeln so geschaltet werden, dass man Grüne Wellen unterbindet.
In diversen Besprechungen habe ich mitbekommen, dass man den Individualverkehr am liebsten ganz abschaffen möchte. Und da sind alle Mittel Recht, den Verkehr auszubremsen.
Dass man damit die Umwelbelastung erst Recht erhöht, geht in die Köpfe der Verantwortlichen nicht rein.
Auch diese Zugangsampeln sollen den Verkehr nicht flüssiger machen, sondern auf besonders stark befahrenen Strecken reduzieren und das eigentliche Problem verlagern.
Die Leute sind nicht Dumm. Das habe ich nie behauptet. Aber das Ziel, was verfolgt wird, ist ein ganz anderes.
Das Problem mit der Staubildung bei starkem Verkehr, habe ich schon öfters erlebt. Das passiert nicht weil einer mal kurz bremst oder einige Autos von der Auffahrt kommen. Das Problem sind die Drängler in Kombination mit den Bremsern und die die da schnell durch wollen, wie ich.
Einige halten zu viel Abstand in die andere "reinschnippeln". Dann bremsen die Bremser unnötigerweise und der dahinterfahrende Spurwechsler schießt mal schnell rüber, als ein 911er mit Lichthupe angeschossen kommt.......
So isses doch in der Regel. Oder?
Trotzdem ist es mir ein Rätsel, wie solche Ampeln dagegen helfen sollen, außer dass sie den Verkehr schon vor der Autobahn oder Landstraße ausbremsen und dadurch reduzieren.