Ich drücke dir die Daumen, dass deine Strategie aufgeht. Für uns funktioniert das Anhalten und Laden in der Nacht leider nicht so gut. Wenn es aufhört zu wackeln, wachen die Kinder auf (und sind dann erst mal wach). Zudem sind meiner Erfahrung nach Ladesäulen in der Nacht häufig beleuchtet. Das ist für den Schlaf der Kinder auch nicht zuträglich. Wir planen daher die Langstrecken so, dass wir möglichst noch einmal laden, wenn wir die Kinder bettfertig machen und danach nicht mehr laden müssen. Im Zweifelsfall würde ich dann auch mit 100km/h dahinschleichen, um die Reststrecke zu schaffen.