Hallo allerseits, bin nicht verschwunden 🙂
Danke erstmal für die vielen Rückmeldungen. Tatsächlich sehr interessant hier die verschiedenen Meinungen zu lesen, und schön dass es auch sachlich bliebt.
Nun, vorab: Der "Pannendienst" war eigentlich eher ein Abschleppdienst, der von der Allianz im Rahmen des Schutzbriefes gerufen wurde. Insofern waren da meine Erwartungen nicht so hoch.
Die Service-Diskussionen lassen wir mal dahin gestellt. Wenn ich bei einem grossen Hondahändler mein Auto auf den Hof stelle, ein Schreiben in den Auftragsbriefkasten schmeisse mit meinen Daten, das Problem, und der Bitte mich anzurufen, dann finde ich das erstmal nicht unbedingt frech. Zumal ich auch am Montag selbst natürlich angerufen habe, nur dass es 3 Anrufe meinerseits gebraucht hat, bis ich da auch erstmal überhaupt einen Rückanruf bekommen habe. Das Problem habe ich telefonisch geschildert, und auch gemeint, dass keine Eile besteht, die Versicherung hat mir für 7 Tage einen Mietwagen gestellt. Ich glaube nicht, dass ich mich dankbar zeigen muss dass eine grosse Vertragswerkstatt sich dahingehend herablässt meinen alten Civic durchzuleuchten... Aber den Eindruck hatte ich zu jeder Zeit, übrigens auch bei der Abholung, da wurde mir nämlich auch an den Kopf geknallt "ich könne froh sein dass sie sich darum kümmern konnten".
Nach dem eigentlich Fehler wurde nicht gesucht, es wurde wirklich nur die Auswirkung beseitigt. Das hat mir auch der "Werkstattleiter" gestern bestätigt. Meine Anmerkung dass mir die Arbeitszeit zu hoch erscheint und ich gerne einfach nur verstehen würde was konkret in den 1,5 Stunden gemacht wurde um das nachvollziehen zu können hat meines Erachtens dazu geführt dass sich der Mitarbeiter gleich persönlich angegriffen gefühlt hat, dabei schätze ich mich als diplomatisch ein. Eigentlich unmöglich eine sachliche Diskussion zu führen. Konkrete Antworten habe ich jedenfalls nicht bekommen. Überhaupt unmögliche Mitarbeiter, alle 3 mit denen ich zu tun hatte sehr arrogant. Aber darum geht es nicht.
Nun die besagte Rechnung:
Diagnose und Fehlersuche: Menge 15 = 186.75 EUR
Sicherung-Innenraum links erneuert: Menge 2 = 24.90 EUR
Sicherung, Blatt (15A): Menge 1 = 4.54 EUR
=Netto 216.19 EUR
zzgl. 19% MwSt = 257.27 EUR
Mir ist nicht so klar was ich daraus lernen kann ausser künftig auch selbst mal nach den Sicherungen zu schauen wenn es wieder passiert (und nun habe ich auch genug Ersatz organisiert 🙂 ).
Man steckt halt nicht drin wo das Auto eine Panne hat, und kennt da halt auch niemanden. Könnte ja genauso wieder passieren. Zumindest weiss ich welche Werkstatt mich nicht wieder sieht...