Hallo zusammen,
nachdem ich mittlerweile fast alle meiner Oldtimer mit 07-Kennzeichen bewege,
aber besonders im Sommer eigentlich gerne öfters auch mal zweck-ungebunden z.B.
in die Arbeit oder in den Urlaub fahren würde,
frage ich mich, ob es einen Weg gibt,
die Vorteile von 07-Kennzeichen (quasi keine kfz-Steuern, Versicherungsbeiträge geschenkt)
mit den Vorteilen des schwarzen H-Saisonkennzeichen verbinden könnte..
(Freie Fahrt wohin ich möchte (u.A. ins Ausland)
Sprich: In der Hochsaison mit schwarzem Kennzeichen fahren,
und in der Nebensaison dann trotzdem mit meinem 07-Kennzeichen
z.B. die Werkstatt oder doch noch auf ein Treffen fahren können..
Laut FZV spräche m.E.n. erstmal nichts dagegen:
§ 16 FZV Fahrten mit rotem Kennzeichen
Abs. 1 Satz 3
Ein Fahrzeug, dem nach § 9 Absatz 3 ein Saisonkennzeichen zugeteilt ist, darf außerhalb des Betriebszeitraums nach den Sätzen 1 und 2 in Betrieb gesetzt werden, wenn das Saisonkennzeichen nicht gleichzeitig geführt wird.
Laut Auskunft meiner Zulassungsstelle ginge dies schon,
allerdings müsste ich jeden Wagen einzeln 2x/Jahr ummelden (samt Gebühren),
was natürlich nicht in Frage kommt.
Ich glaube, vor vielen Jahren mal hier von diesem Konstrukt gelesen zu haben, kann den Thread aber nicht mehr finden..
Habe Ihr vielleicht eine Idee oder Erfahrungen? Gruß Hansi