Hallo zusammen,
also ich fahre seit 6 Jahren einen 3.2 DSG Quattro als Spaßmaschine und es gibt in dem Segment meines Erachtens nach nichts besseres. Alles außer Allrad ist in meinen Augen ein Kompromiss und an der Beherschung von Saugermotoren erkennt man einen guten Fahrer. Die Kombi Sauger, DSG, Allrad ist Spaß pur und mit der richtigen Tieferlegung, guten Reifen und entsprechendem Heckspoiler ist der VR6-Ur-TT eine kleine Rakete auf Schienen. Und kein zwangsbeatmeter 4-Zylinder schlägt den Sound und das Verhalten eines V6 mit Schaltsaugrohrbrücke. Oft hört man Argumente wie "Die sind unten rum so träge". Hier frage ich mich immer in wie weit das Drehmoment unter 3500 U/Min beim sportlichen fahren relevant ist, wenn Getriebe und Co. auf den Drehmomentenverlauf des Motors abgestimmt sind. Aber gut, wer nur schnell mit viel TamTam gerade aus los fahren kann und dann um Kurven schleicht, weil er seinen Friseur noch nicht fragen konnte was ein Scheitelpunkt ist und was die Frisur mit dem Kurvenausgang zu tun hat, der braucht natürlich volles Drehmoment ab der ersten Zündung.
Spaß bei Seite. Tolles Auto, Steuerkette bei 180 000 wechseln und pfleglich behandeln, DSG und Haldexöl alle 30 000 - 50 000 sowie Motoröl alle 10 000 wechseln, ggf. bei 250 000 mal Lamellenpaket vom DSG wechseln (bei der Gelegenheit vielleicht gleich eine stärkere Hydraulikpumpe für die Lamellenkuplung verbauen, danach ist sie bis 300 PS fast unkaputtbar) und alles ist gut und wird gut bleiben.
Grüße